Dortmund, den 13. September 2020: Heute ist der Tag, an dem endlich mit der etablierten Politik abgerechnet werden kann. Sorgen wir dafür, dass die SPD-Hochburg Dortmund endlich fällt und die patriotische Opposition aus dieser Wahl gestärkt hervorgeht. Allen Repressionen und Schikanen des Establishments zum Trotz: Holen wir unsere Stadt zurück!
Worauf wartest Du noch? Auf ins Wahlbüro! Auf den Stimmzetteln für den Oberbürgermeister, den Rat und die Bezirksvertretungen DIE RECHTE ankreuzen, beim Stimmzettel für das Ruhrparlament „Nationales Bündnis Ruhrgebiet“. Jede Stimme zählt – bring deine Freunde und Bekannten gleich mit!
Alle Informationen aus Dortmund direkt aufs Mobiltelefon? Tragen Sie sich in den Telegram-Rundbrief oder den DortmundEcho-Mailrundbrief ein, mit dem sie keinen Artikel mehr verpassen! Wenn Sie darüber hinaus in unregelmäßigen Abständen relevante Termine oder bundesweite Meldungen erhalten möchten, tragen Sie sich in den Mailverteiler "Infobrief.nw.an" ein!
6 Kommentare
Ich bin schon ganz gespannt auf die Ergebnisse. Es ist wie Weihnachten! Ich wünsche insgesamt mehr rechte Vertreter (Die Rechte / NPD, FBI, Afd) im Stadtrat und den BV.
Im Stadtrat: 3x Afd, min. 3x Die Rechte / NPD, min. 3x FBI. Die AfD soll aber spüren, daß sie in Dortmund auf dem falschen Weg ist. Solidarischer Patriotismus (Höcke) jetzt!
Ich gehe stark davon aus, dass die SPD massiv verlieren wird und das ist auch gut so.
Ja, die AfD sollte in Dortmund zugunsten von “Die Rechte” abgestraft werden.
Die spröden Knochen der Genossen zittern schon. Die Rechte aber wird mit wehender Fahne voran gehen!
Gibts heute wieder einen Sturm aufs Rathaus?
Hochrechnung Dortmund: Oberbürgermeister*in
(19:25 Uhr)
Bernd Schreyner (DIE RECHTE) 4,7%
FDP, Piraten und “Die Partei” weit hinter sich gelassen und nur 0,1 Prozentpunkte hinter der millionenschweren LINKEN, welche den Wahlkampf aus den verschwundenen paar hundert Millionen der SED bestreiten konnte (Gysi sei dank).
Respekt, Respekt!